
Rohrreinigung: Regelmäßige Wartung hat Vorteile
Hand aufs Herz: Wie oft lassen Sie eine präventive Rohrreinigung machen? Während die Wartung des eigene Fahrzeuges oder anderer Maschinen durchaus üblich ist, zählt die regelmäßige Rohrreinigung für viele Verbraucher nicht zum Standard. Insbesondere bei Problemen mit den Abflüssen und Rohren verlassen sich viele Eigentümer auf den 24-Stunden-Notdienst des lokalen Rohrreinigungsdienstes. Dafür sind sie dann auch bereit, im Notfall für eine kurzfristige Beauftragung erhöhte Kosten zu bezahlen. Doch auch in diesem Bereich kann es hilfreich sein, präventiv eine geplante regelmäßige Wartung der Rohrleitungen vorzunehmen und dadurch Kosten einzusparen.
Kann die Wartung durch einen Profi Notfalleinsätze verhindern?
Ein plötzlicher Rohrbruch oder eine Verstopfung sind immer ärgerlich und für die Betroffenen mit einem großen Aufwand verbunden. Nicht selten treten diese Ereignisse dann auf, wenn man es am wenigsten erwartet, beispielsweise am Wochenende, nach dem wohlverdienten Feierabend oder gar an Feiertagen. Doch derartige Notfälle lassen sich in vielen Fällen durch die regelmäßige Rohrreinigung und Wartung der Rohrleitungen verhindern. Ein Fachmann kann oftmals lange Zeit zuvor erkennen, ob zukünftig Probleme mit den Rohren zu erwarten sind und Handlungsempfehlungen bieten.
Welche Maßnahmen können Notfälle verhindern?
Zur Wartung von Rohren zählt in erster Linie die Reinigung. Insbesondere Verstopfungen lassen sich vermeiden, wenn die Rohre frei von Ablagerungen sind und das Wasser ohne Behinderung abfließen kann. Erste Veränderungen in der Abflussqualität zeigen sich oftmals schon Monate vorher, wenn das Wasser beispielsweise im Waschbecken nur noch zögerlich abfließt. Bereits dann sollte man einen Service für Rohrreinigung rufen. Es handelt sich dann noch um einen planbaren Einsatz und nicht um einen Notfall und spart somit Kosten. Danach läuft das Wasser wieder.
Die Rohrinspektion mittels moderner Kameratechnik ist eine weitere gute Möglichkeit, Rohre genauer unter die Lupe zu nehmen. Durch die Kamerainspektion lassen sich Schwachstellen frühzeitig aufdecken. Nicht ohne Grund zählt die Kamerainspektion für viele Betriebe zu den regulären Hilfsmitteln bei der Ausgestaltung von Instandhaltungs- und Sanierungskonzepten. Eine kleine Kamera wird dabei durch die Rohre geführt und das Bildmaterial durch einen Fachmann ausgewertet. Die Ergebnisse können dazu genutzt werden, langfristige Konzepte zu erstellen und damit unliebsamen Überraschungen vorzubeugen. Eine Rohrreinigung oder weitere Maßnahmen zur Instandhaltung können rechtzeitig in die Wege geleitet werden.
Tipp: Wie kann ich erkennen, ob das Wasser schnell genug abfließt? Dafür kann es helfen, den Abfluss im Waschbecken mit dem Stöpsel zu verschließen und das Becken mit Wasser zu befüllen. Anschließend wird der Stöpsel gezogen und der Wasserhahn aufgedreht. Das Wasser sollte nun schneller abfließen als neues Wasser einläuft. Ist das nicht der Fall, sollte ein Fachmann für Rohrreinigung zu Rate gezogen werden, um künftige Notfälle zu verhindern.
Worin liegen die Vorteile der Wartung von Rohren?
Die Vorteile derartiger Präventivmaßnahmen liegen auf der Hand: Die Kosten lassen sich langfristig senken und unangenehme Überraschungen vermeiden. Die Kostenersparnis ist in erster Linie damit verbunden, dass Notfalleinsätze, im Gegensatz zu regulären Wartungsarbeiten, oft mit Aufschlägen für Wochenende oder Feierabend verbunden sind. Zudem kann die regelmäßige Wartung verhindern, dass Verschleißteile frühzeitig kaputtgehen. Kommt es zu einem Rohrbruch, dann müssen oftmals nicht nur die Rohre ersetzt werden. Auch der Boden, die Wände oder Einrichtungsgegenstände nehmen dann Schaden. Damit müssen weitere Handwerksdienstleistungen in Anspruch genommen werden, um die Wasserschäden zu beseitigen.
Neben den Kosten ist die Vermeidung von Stress und Ärger ein weiteres wichtiges Argument für die Inanspruchnahme eines Wartungsservices. Ein Termin beim örtlichen Rohrreinigungsservice zur Wartung und Instandhaltung kann langfristig geplant werden und schont die Nerven. Ein seriöses Unternehmen wird zudem einen transparenten Kostenvoranschlag erstellen und damit die Kosten kalkulierbar machen.
Wer profitiert von der Inanspruchnahme eines Wartungsservices?

Rohrreinigung Wartungsservice: davon können Sie profitieren
Insbesondere Eigentümer und Vermieter können von den Vorteilen eines Wartungs- und Instandhaltungsservices beim Thema Rohrreinigung profitieren. Durch Instandhaltungsmaßnahmen ist es möglich, die Rohrleitungen langfristig zu erhalten, und damit tragen sie auch zum Werterhalt des Objektes bei. Feuchte Wände, wie sie beispielsweise bei defekten Rohren entstehen können, sind vermeidbar. Vermieter erhalten zudem nicht nur die Möglichkeit, Stress von den Mietern fernzuhalten, sondern können vermeiden, durch Notfalleinsätze vor Ort die Mieter zu stören. Denn Mieter haben ein Recht darauf, dass bei verstopften Rohren oder Toiletten frühzeitig gehandelt wird.
Für einige Grundstücksbesitzer sind sogenannte Dichtheitsprüfungen sogar gesetzlich vorgeschrieben, beispielsweise durch das Wasserschutzgesetz. Das ist bei erdverlegten Abwasserleitungen der Fall. Diese müssen auf ihre Dichtheit hin überprüft werden. Wann Leitungen auf ihre Dichtheit hin überprüft werden müssen, hängt vom jeweiligen Standort ab. Für eine Prüfung sollten sich Eigentümer stets an einen anerkannten Fachbetrieb wenden und sich nicht auf dubiose Angebote an der Haustür einlassen. Derartige Angebote sind oftmals mit überhöhten Preisen verbunden und nicht immer als seriös einzustufen. Ein Fachbetrieb stellt seinen Kunden einen gesetzlich anerkannten Nachweis über die erfolgte Prüfung aus und kalkuliert die anfallenden Kosten vorab. Damit lassen sich unangenehme Überraschungen vermeiden.
Regelmäßige Rohrreinigung: Nie mehr verstopfte oder undichte Rohre
Die regelmäßige Wartung von Rohrleitungen kann helfen, Schwachstellen frühzeitig aufzudecken und hohe Kosten zu vermeiden. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Vermeidung von hohen Kosten für Notfalleinsätze
- kein Stress oder Ärger
- Erhaltung von Rohren und Vermeidung von Brüchen und Wasserschäden
- Einhaltung gesetzlicher Vorgaben für Abwasserleitungen
Stress und Ärger sowie kostspielige Notfalleinsätze können durch eine gute Planung der Vergangenheit angehören. Moderne Technik bietet den Rohrreinigungsdiensten tiefe Einblicke in das Rohrsystem eines Gebäudes. Letztendlich verhelfen Wartungseinsätze auch dazu, gesetzliche Anforderungen einzuhalten. Denn insbesondere Eigentümer müssen in Deutschland sicherstellen, dass das Abwasser nicht einfach ungehindert in das Erdreich gelangt. Andererseits dient die regelmäßige Wartung und Rohrreinigung auch der Instandhaltung und ist somit für Eigentümer und Vermieter mit vielen Vorteilen verbunden.
Beitragsbilder:
Fotolia / Adobe Stock #192548561 – © Andrey Popov
Fotolia / Adobe Stock #251069987 – © Andrey Popov
25.422 Kommentare
Kommentar schreiben