In: Blogbeiträge

Rohrausfräsung bei Verstopfung und Rückstau: Wann hilft diese Methode?
20. September 2019Eine Rohrausfräsung kommt immer dann zum Einsatz, wenn andere Maßnahmen nicht mehr helfen. Ist das Rohr verstopft, lässt sich dies oftmals…
Weiterlesen
Was tun bei Gerüchen aus den Rohren?
28. August 2019Wenn es aus dem Abfluss stinkt, ist dass für Betroffene in erster Linie unangenehm. Die Gründe für diese Art der Geruchsbelästigung…
Weiterlesen
Rückstausicherung und Rohrwartung – warum ist das so wichtig?
22. August 2019Die Kanalisation ist nicht für extreme Ereignisse wie Überschwemmungen ausgelegt. Eine Rückstausicherung schützt Gebäude vor rückstauendem Wasser und Schäden durch das…
Weiterlesen
Rohre verstopft: Warum darf ich keinen Abflussreiniger benutzen?
2. Juli 2019Wenn die Toilette verstopft ist, darf ich dann Abflussreiniger nehmen? Denn wenn das Wasser in Toilette, Wasch- oder Spülbecken nicht mehr…
Weiterlesen
Was darf eine seriöse Rohrreinigung kosten?
28. Mai 2019Ist der Abfluss verstopft, spielt es für die Betroffenen zunächst keine Rolle, was die professionelle Rohrreinigung kosten wird. Doch spätestens mit…
Weiterlesen
Betrugsfälle bei Rohrreinigern
20. Mai 2019Betrugsfälle bei Rohrreinigern, Abzocke und Wucher kommen häufig vor. Betroffene erzählen von Täuschung und unseriösen Abzockern. Einige Kunden wurden bei der…
Weiterlesen
Kann ich einen Kostenvoranschlag bekommen für die Rohrreinigung?
29. April 2019Ein Kostenvoranschlag ist in vielen Branchen üblich. Insbesondere Handwerker und Dienstleister stellen diese Vorabkalkulationen routiniert aus. Doch ist das auch im…
Weiterlesen
Rohrreinigung: Welche Vorteile hat die regelmäßige Wartung durch den Fachmann?
25. April 2019Hand aufs Herz: Wie oft lassen Sie eine präventive Rohrreinigung machen? Während die Wartung des eigene Fahrzeuges oder anderer Maschinen durchaus…
Weiterlesen